Vom Sitzberg in Blickrichtung Nordwest.
Links im Bild unter dem Horizont, sind die beiden neuen Hochhäuser von Neuhausen / SH zu sehen!
Nikon Z6II mit Nikkor 24-120 4S
43mm, f9, ISO 100, 1/125s
...wohl äs letzte
Winterbild vo dem Winter...
"die alt und die jung Linde"
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
46mm, f6,3, ISO 200, 1/160s
toller Fichtenwald auf dem Aargauer Bözberg 2
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
16mm, f7,1, ISO125, 1/400s
Abenstimmung im Zürioberland
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
Panoramaaufnahme mit 8 Hochkantfotos à 16mm, f8, ISO1250, 1/60s
Mondaufgang über dem Walensee
Einen fantastischen und nicht alltäglichen Blick über den Walensee hat man von Amden, das hoch über dem See liegt, in Richtung Osten!
An diesem Abend stieg der Vollmond kurz nach 23:00 Uhr hinter dem Horizont hervor und tauchte die Landschaft nach und nach in sein fahles Licht.
Die nächtliche Stimmung der Dörfer und des Verkehrs und die durch den Mond beleuchteten Wiesen des nordwest Hanges verleihen diesem Bild die spezielle Stimmung.
Der leuchtende Vollmond steht noch nicht hoch und so ergibt sich zwischen den Berggipfeln ein Wechselspiel von Licht und Schatten welches sich dank der leicht dunstigen Luftschichten eindrücklich
zeigt!
Über dem markanten Mütschenstock sieht man sogar sehr gut das Sternbild Skorpion unter anderen mit dem orange scheinenden Stern Antares!
Einfach ein super Abend den ich hier erleben durfte!
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
Panorama mit 7 Hochkant-Singelshots à 18mm, f3,2, ISO 320, 15s
Die Isla Magdalena am Ebro, zwischen Mequinenza und Caspe.
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
25mm, f8, ISO 100, 1/1250s
Der Ebro oberhalb von Mequinenza mit seinen tollen Felsformationen! Jedes Eck ist hier ein potentieller Hotspot für Zander und Barsche!
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
Pano aus 8x
26mm, f11, ISO 100, 1/400s
Nach der Sonne kommt der Mond... und beleuchtet die sonst so dunkle Umgebung in sein fahles Licht.
Über der dichten Nebeldecke war es fast klar, nur ein leichter Dunst, aber die Fernsicht war gar nicht so schlecht!
So kriecht der tiefe Nebel langsam die Hänge hinauf und verschluckt langsam die nächtliche Umgebung, resp. das Stockental im Berner Oberland.
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
35mm, F3,5, ISO 320, 8s
Alpenpanorama im Berner Oberland. Einfach immer wieder gigantisch und atemberaubend!
Schreckhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau, und ganz links der Niesen. Der Thunersee und seine angrenzenden Gemeinden liegen unter einer dicken Nebeldecke.
Das letzte indirekte Sonnenlicht taucht die hohen Gipfel in ein zarte hellrosa. Das Foto entstand am Sonntag, 16.01.2022, um 17:47 Uhr, genau 45min nach Sonnenuntergang. Von Auge konnte man die Berge eigentlich nicht mehr erkennen, doch die Langzeitbelichtung, ich liebe sie, macht vieles wieder sichtbar, was für den normalen Betrachter nicht mehr sichtbar ist :-)
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
Panorama aus 5 Hochkantfotos (zugeschnitten)
à 38mm, f9, ISO 100, 9s
Freitag 14. Januar 2022, Auflug zum höchsten Punkt des Kantons Schaffhausen, dem Hagen. Auf 912 m.ü.M steht der 40 Meter hohe Hagenturm. Dieser Stahlfachwerkturm wurde 1989 im Auftrag des Bundes in nur drei Wochen erbaut. Er erstzt den Vorgängerturm der zu Vermessungszwecken erbaut wurde.
Das
Schreckhorn im BernerOberland hinter einem tollen Solitairbaum im Emmental, im letzten zarten Abendrot ende Januar 2021
Wenn doch nur alles so stimmig und schön wäre in der heutigen Zeit...
Nikon D500 mit Tamron 150-600G2
600mm, F7,1, ISO320, 1/30s
Schnee am Lindli
Die Schaffhauser Rheinpromenade tief verschneit! Heute Morgen, Freitag, 15. Januar 2021, kurz nach 07:00 Uhr... gute 25 - 30 cm Neuschnee!
Wieder wie als Kind durch den beinahe kniehohen Schnee stapfen und die unglaubliche Stille geniessen! Einfach herrlich :-D
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
16mm, f5, ISO250, 3s
Winterliches Saminatal mit Blickrichtung Valüna, über den Valünerbach, im Fürstentum Lichtenstein :-)
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
30mm, f6,3, ISO125, 10s
Seit längerem schon weiss ich vom Wasserfall im Hinwiler Tobel.
An einem schönen Tag anfang Mai, fuhr ich dann kurzentschlossen los, um diesen Wasserfall endlich mal zu besuchen. Ich befürchtete, sicher nicht alleine dort zu sein, da es ja echt ein super schöner Sommertag war!
Jedoch war kein Mensch am Wasserfall und so konnte ich diese tolle Stimmung ganz alleine einfangen und geniessen! Was auf dem Foto nicht so rüberkommt ist die Grösse dieses Falles! Ich schätzte ihn auf ca. 20 - 25 Meter Höhe!
Beim Foto handelt es sich um ein sog. Fokusstacking, bei dem das selbe Foto dreimal gemacht wird, und die Tiefenschärfe jeweils auf einen anderen Punkt gesetzt wird. So kann man zuhause dann die drei Bilder übereinander legen und im Fotoprogramm die jeweils scharfe Stelle ins Bild holen.
Nun kann man das Bild anschauen und es ist überall scharf.
Im echten Leben macht das unser Auge immer selbständig, dort wo wir hinschauen sehen wir ein gestochen scharfes Bild (...wenn nicht wäre ein Optiker angesagt ).
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
16mm, f11, ISO125, 0,6s
Blick vom Pilatus über Luzern und den Vierwaldstättersee hinüber zur Rigi.
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
16mm, f11, ISO 100, 1/200s
Auf dem Weg auf die Schynige Platte im Berneroberland. Ein Blick zurück lohnt ist immer wieder! Die Sicht reicht von Interlaken über fast den gesamten Thunersee, vorbei am Niesen und Stockhorn und dem gegenüberliegenden Niederhorn, bis beinahe nach Thun.
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
24mm, f13, ISO 320, 1/500s
Die allerletzten Sonnenstrahlen lassen das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau in zarten Pastellfarben aufleuchten. Bereits im Dunkeln liegt Interlaken.
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
Pano mit 4 x 20mm, f9.0, ISO 100, 8s
"Bi dä Sibe-Brünne" in der Lenk im Berner Oberland in der Schweiz.
Diese eindrücklichen Wasserfälle entspringen direkt an dieser Stelle aus der steilen Felswand oberhalb von Lenk und gelten als die Quelle der Simme, die dem Simmental den Namen geben. Simme
mündet kurz vor dem Thunersee in die Kander. Zusammen verlassen sie dann in der Aare den See und fliessen irgendwann später noch in der Schweiz in den Rhein :-)
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
35mm, f11, ISO 100, 1,6s
mit Haida Dunkelfilter (1,6ND und Pol-Filter)
Hab vor kurzem einen Tagesauflug an diesen tollen Fall gemacht... natürlich tagsüber... hab danach etwas mit LR und PS gespielt... ich hoffe man verzeiht mir, aber so wirkts irgendwie mystischer
"Dreamplace"
Kleiner Wasserfall im spätmittaglichem Sonnenlicht.
Nikon D500 mit Nikkor 16-80
16mm, f11, ISO 320, 15s,
mit Haida Dunkelfilter
Blick aus dem Emmental in Richtung Berner Oberland. Gute 50 km vom Fotospot bis zu den beiden imposanten Berggipfeln!
Schreckhorn 4078 m.ü.M und Finsteraarhorn 4274 m.ü.M, in den allerletzten Sonnenstrahlen des Tages!
Nikon D500 mit dem Nikkor 70-200 VRII
200mm, ISO 100, f13, 15s (Langzeit war aufgrund der mittlerweile sehr tief stehenden Sonne ohne Filter möglich)
Toller winterlicher Wasserfall im hintersten Tösstal, im Schneetreiben :-)
Nächtliches Panorama vom Paxmal oberhalb von Walenstadtberg
Nikon D500 mit dem Nikkor 16-80
16mm, f4, ISO 500, 10s (Singeshot)
Nochmals die Töss in der Affenschlucht bei Winterthur.... :-D
Die Töss in der Affenschlucht bei Winterthur
Nikon D500 mit UWW Tokina 11 - 16, 2,8 mit Haidafilter
Singelshot, 11mm, f6,3, ISO 800, 0,8s
Blick vom Niesen, über den Thunersee in Richtung Interlaken und den Brienzersee :-)
Einzelaufnahme, 30mm, ISO 250, f11, 1/640s
Während der goldenen Stunde über dem schönen Vierwaldstättersee
Pano mit 6 Hochkantfotos
je 19mm, ISO 1250, f11, 1/50s
mit Nodalpunktadapter
Kleines Brücklein über traumhaften Wasserfällen, direkt aus dem Berg...
Bruchtal..? Stadt der Elben aus Herr der Ringe??
...oder eher der Eingang zu den Beatushöhlen im Berner Oberland...?
Die schmale Sichel des aufgehenden Mondes über einer Sommerwiese im Gantrischgebiet
200mm, ISO200, f3,2, 1/30s