Wildtiere

Ausschliesslich Wildtiere! Zootiere sind entsprechend beschriftet.

hübsche Rehgeiss im Zürioberland

 

Auf Pirsch nach einer Rehgeiss mit zwei Kitzen, welche leider nicht auftauchten, erschien plötzlich und sehr überraschend auf der anderen Seite der Lichtung diese hübsche Rehgeiss auf.

Sie sah mich glücklicherweise erst nach dem Shooting! ...danach lief sie laut schreiend davon... vielleicht war es doch die Geiss mit den Kitzen, welch ich nur nicht sehen konnte... wer weiss :-)

 

Nikon D500 mit dem Tamron 150-600 G2

600mm, f8, ISO1250, 1/200s

Mein erster Feldhase in freier Wildbahn! Aufgrund der Geländestruktur konnte ich ihm unbemerkt nähern und ihn, dank einer Kuppe mit dem Tele aufnehmen.

Er genoss die warmen Abendstunden und schlug sich den Bauch mit dem dortigen Klee voll :-)

 

Nikon D500 mit Tamron 150-600 G2

600mm, f7,1, ISO1600, 1/400s

Dieser junge Rehbock graste friedlich am Rande einer Senke und liess sich auch durch meine Anwesenheit (ca. 150m Abstand) nicht beirren :-)

 

Nikon D500 mit Tamron 150-600

600mm, f6,3, ISO1250, 1/250s

Wildkaninchen gibts in Spanien auch immer wieder zu sehen! Sie leben in Gruppen in Steinwänden oder Höhlen mit verschiedenen Ein- und Ausgängen.

Einfach putzig die Kerlchen :-)

 

Nikon D500 mit Tamron 150-600

600mm, f6,3, ISO 280, 1/200s


Das Europäische Wildschwein. Hier ein in Spanien lebends Exemplar, das wir im Unterholz entdeckten.


Ebenfalls in Spanien beim Angeln entdeckt... eine freche Ratte, die auf Essensreste hoffte ;-)


In Spanien, in der Region um den grossen Stausee "Embalse de Mequinenza" leben, für mich sehr überraschend, etliche Steinböcke. Eine der fünf in Spanien lebenden Unterarten. Diese hier gehören zur Unterart "El Ebice".
Sie unterscheiden sich im Bereich des Kopfes klar von unseren "Schweizer" Steinböcken.


Die Steinbockfamilie am Creux du Van :-D
Zum Teil waren die Wildtiere gut 10m in meiner Nähe! Sie kamen selbstständig auf mich zu und grasten dabei friedlich weiter! Ein grossartiges Erlebnis!

"Entdeckt"

 

Nikon D500 mit Tamron 150-600G2
600mm, f6,3, ISO1250, 1/160s

Reh auf abendlicher Tour am Waldrand :-)

 

Nikon D500 mit Tamron 150-600 G2
600mm, f8, ISO 100, 1/160s

Heute fuhr ich aufgrund des schönen Abends, etwas ziellos durch das Zürcher Oberland.

 

Während der Fahrt über den Sitzberg, sah ich aus dem Augenwinkel ein Tier, das irgendwie kein Reh aber auch keine Ziege war... war das eine Gemse?! Kann das sein?! Hier?


Kurzentschlossen habe ich angehalten, bin im Rückwärtsgang zurückgefahren und habe auf einem Feldweg parkiert.

Gegen die Sonne sah ich tatsächlich eine Gemse!
Nur grade mal ca. 150 Meter von mir entfernt, im Schatten vor dem Waldrand!
Natürlich bemerkte sie mich ebenfalls sofort!
Nun wusste ich, jetzt muss es zügig, entschlossen aber seeehr vorsichtig gehen!

 

Vorsichtig ausgestiegen, die Türe vorsichtig geschlossen, zum Kofferraum, Kamera ausgepackt, Tele montiert, Kofferraum vooorsichtig geschlossen.
Danach langsam und vorsichtig dem Wald entlang gepirscht, so dass sie mich aufgrund eines Waldvorsprungs kurzzeitig nicht mehr sehen konnte.

Als ich sie wieder sah, stand sie noch etwa 30 Meter vor mir... klar, auch sie hat mich sofort wieder entdeckt!
...schnell dreimal abgedrückt und weg war sie!

 

Nervös und in der Hoffnung die Einstellungen waren korrekt eingestellt (Probeschüsse hatte ich ja nicht...), die Bilder kontrolliert... ja gut, etwas dunkel, und etwas schärfer wäre toll gewesen, aber soweit könnte es mit Nachbearbeitung doch was geben.

 

Nach einer anschliessenden einstündigen Wartezeit in einem Gebüsch am Waldrand, nachdem dann anstatt die Gemse eine Joggerin durch die einsame Gegen stampfte, gings dann nach Hause an den PC! ...und siehe da, das Foto ist nicht perfekt, aber doch echt toll geworden!

Eine tolle Erinnerung an eine schöne Begegnung 😍

 

Nikon D500 mit Tamron 150-600
600mm, f8, ISO800, 1/320s

Frosch mit seinem Spiegelbild

 

Nikon D500 mit Tamron 150-600 G2

550mm, f13, ISO1000, 1/500s

Eichhörnchen-Portrait

Ja das ist ein wildes Eichhörnchen und ich habe auch nicht angefüttert oder so! Ich war an der Wutach bei Schleitheim / CH, im dortigen Naturschutzgebiet unterwegs, als es plötzlich im Unterholz raschelte... und schon huscht ein rotes Kerlchen die Tanne hoch... und hält auf meiner Höhe inne... wahrscheinlich waren wir beide in etwa gleich voneinander überrascht! Zum Glück konnte ich noch die Kamera mit dem 600er und den voreingestellten Einstellungen zücken und einmal abdrücken... beinahe schon zu nah für 600mm! Und dank der schnellen Serieaufnahmen der D500 waren danach nur noch der Bauch und dann noch der Schwanz auf den nächsten Bildern 😜
...aufgrund der immerwährenden Lichtveränderungen dank der Wolken, hatte ich zum Glück die ISO auf Automatik gestellt! Hat sich dieses Mal defitiniv bewährt, denn normalerweise stelle ich nie eine so hohe ISO ein! Aber zwischen diesen Tannen war es echt ziemlich dunkel!

 

Nikon D500 mit Tamron 150-600 G2
600mm, f6,3, ISO 6400, 1/1000s

Die Waldmaus... während ich darauf wartete, dass die Stare wieder in ihr Baumloch flogen, huschten neben mir immer wieder die kleinen Dinger umher... natürlich musste ich auch diese fotografieren :-)

 

600mm, f7,1, ISO 1250, 1/1250s

Das Eichhörnchen, ein ziemlich scheuer aber doch neugieriger Waldbewohner.

 

600mm, f7,1, ISO 1600, 1/1250s

Sayan, der Amurtiger aus dem Zürichzoo

Nikon D500 mit Nikkor 70-200 2,8 VRII

200mm, f3,2, ISO 3200, 1/2500s